
Neues Leben im BAFU-Gebäude
Das Bundesamt für Umwelt zieht aus – Familien, Paare und Wohngemeinschaften ziehen ein. Die geplante Umnutzung des Bürogebäudes in Ittigen hat Vorbildcharakter.
Neue Projekte, neue Gesichter und sonstige News
Das Bundesamt für Umwelt zieht aus – Familien, Paare und Wohngemeinschaften ziehen ein. Die geplante Umnutzung des Bürogebäudes in Ittigen hat Vorbildcharakter.
Das Kunstmuseum Bern soll einen markanten Neubau mit Museumsplatz erhalten. Das Erneuerungsprojekt inklusive Umgestaltung der Hodlerstrasse ist ein eindrückliches Gemeinschaftswerk.
Wie lässt sich die Unesco-Altstadt von Bern denkmalgerecht weiterentwickeln? Ein Schlüsseldokument zeigt Wege für künftige Planungen und Projekte auf.
Smarte Mobilität, KI oder Cybersicherheit: Das CityLab an der BEA 2025 machte interaktiv erlebbar, wie neue Technologien unseren Alltag verändern.
Der Schulcampus in Signau wird teurer als geplant. Doch das Stimmvolk lässt sich dank umfassender Information für den neuen Kredit gewinnen.
Das deutliche Ja zur Überbauungsordnung für das Wifag-Areal ist für die Stadt Bern ein Meilenstein im Wohnungsbau und in der Weiterentwicklung der Wohnstadt Bern.
Wie lässt sich die Mobilität ortsverträglich gestalten? Spiez bezieht die Bevölkerung bei der neuen Verkehrsplanung eng mit ein – mittels E-Umfrage und E-Mitwirkung.
Viermal pro Jahr richtet sich das Magazin Snowactive an Schneesportbegeisterte – informativ, unterhaltsam, klug.
Die Kommunikations- und Marketingbranche steht in der Verantwortung, die Diversität der Schweiz zu widerspiegeln. GECKO hilft mit.