Die Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG als Eigentümerin der Liegenschaften an der Jurastrasse 15–81 in Ittigen beabsichtigt mittelfristig, die Siedlung zu sanieren und zu erweitern.
Die Leitidee und Projektvision bestehen darin, die Siedlung «Wohnen im Park» in Ittigen dereinst in Etappen zu sanieren, zu modernisieren und zu ergänzen. Ziel ist es, den parkähnlichen Charakter beizubehalten, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit wesentliche Verbesserungen herbeizuführen und die Wohnqualität für die Mieterinnen und Mieter zu erhöhen.
Der angestrebte Wohncharakter entspricht «Wohnen im Grünen» respektive «Wohnen im Park». Eine nachhaltige Wohnüberbauung mit energieeffizienten Gebäuden ist das erklärte Ziel. Die Neubauten und Aufbauten sollen in Holzbauweise realisiert werden bzw. einen hohen Anteil Holz aufweisen. Ebenso wird eine ortsbaulich hochwertige Lösung der künftigen Siedlung angestrebt. Zum Mehrwert beitragen soll auch die Gestaltung des Freiraums. Für das Projekt braucht es eine Umzonung, die Volksabstimmung steht bevor.
Bei der Projektumsetzung setzt die Allianz auf ein mieterfreundliches Etappierungskonzept mit möglichst vielen temporären Umzügen innerhalb der Siedlung in enger Absprache mit den Mieterinnen und Mietern.
Webseite, Info-Veranstaltungen, Dokumentation und Partizipation: GECKO unterstützt das Projekt mit diversen Kommunikationsmassnahmen.